Besuch der Nauroder Nordic Walker bei den 33. Foulées de Fondettes

02.04.25

Foulées de Fondettes 2025_Foto mit Bürgermeister und Vereinsvorsitzenden

Die Freundschaft zwischen den Nauroder und den Fondetter Läufern war einst lang und tief: Zwischen 1992 – da waren der Nauroder 10 km Backeslauf und die Foulées de Fondettes gerade zwei Jahre alt – und 2015 fanden sage und schreibe 22 Begegnungen statt. Insbesondere zwischen 1992 und 2002 reisten die Nauroder Läufer jedes Jahr im März zunächst nach Fondettes zur Teilnahme an der dortigen Laufveranstaltung, wenige Woche später starteten die Fondetter Läufer beim Nauroder Backeslauf bzw. dem Internationalen Halbmarathon. Nachdem das Nauroder Laufevent nach dem 25. Jubiläum im Jahr 2015 eingestellt wurde, ist es ruhig um die binationale Läuferfamilie geworden.

Das aber soll sich ändern. Zumindest im Kreise der Nordic-Walker regt sich wieder Leben in der deutsch-französischen Partnerschaft. Denn mit der Erweiterung der Foulées de Fondettes um einen Fun-Aspekt – den „FunDettoise“ - wurde vor drei Jahren eine 8 bzw. 13 km lange NordicWalking Strecke sowie ein gleichlanger Trailrun ins Leben gerufen. Nun schon zum zweiten Mal in Folge nahmen NordicWalker aus Naurod an der Veranstaltung teil. In diesem Jahr stand die Teilnahme unter dem Vorzeichen des 50. Jubiläums der Partnerschaft zwischen Naurod und Fondettes, in dessen Rahmen es eine Vielzahl von Austauschen auf beiden Seiten gibt mit dem Ziel, alte Kontakte möglicherweise zu beleben und neue zu initiieren.

Da war es passend, dass nicht nur die beiden Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine, Martina Schaad und Mauricette Roullet, zusammentrafen, sondern auch deren Ehemänner, die beide den jeweiligen Sportvereinen vorstehen. Gemeinsam konnten bereits weitere Aktivitäten für dieses Jubiläumsjahr vereinbart werden.

Foulées de Fondettes 2025_Nordic-Walking-TeilnehmerNach einer herzlichen Begrüßung am Freitag durch den Vorstand des Comité de Jumelage stand am Samstag der Sport im Vordergrund. Die NordicWalking Strecke war gegenüber dem letzten Jahr ein wenig verändert worden und führte nun fast nur noch über Felder, Wiesen und Weinberge. Ein sehr schöner Ausklang für einen Samstag Abend, der allerdings durch die für die Nauroder Gäste organisierte Feier, zu der weitere gute Freunde aus Fondettes geladen waren, noch getoppt wurde. Am Sonntag danach fiel das Aufstehen auch deshalb schwer, weil der angesagte Regen vorhersagegemäß eingetroffen war. Bei 3 Grad und Nieselregen waren die Nauroder aufgefordert, mit der Gastfamilie Roullet und deren Familie am 2 km langen Charity-Lauf teilzunehmen. Ein zweifelhaftes Vergnügen, dem sich die vielen Kinder nicht entzogen, weshalb auch die Erwachsenen gute Miene zum bösen Spiel machten.

Hinterher gab es als Belohnung Glühwein, der den am Sportplatz wartenden Zuschauern Gerüchten zufolge vorher sogar kostenlos ausgeschenkt worden war – so gefroren haben selbst die Kummer gewohnten Fondetter nicht oft. Aber wo Schatten ist, gibt es auch Licht: Wie jedes Jahr treffen sich auf dem Sportplatz viele Menschen, die die Nauroder auf das Herzlichste begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Cédric de Oliveira und sein Stellvertreter für Sport und Gesellschaftliches Leben, Philippe Bourlier, die Familie Carine und Laurent Marin, ohne die das Laufevent gar nicht denkbar ist, jede Menge Mountainbiker aus der Naurod-Fondetter Fahrradgruppe sowie Sportler, die die Nauroder einfach so ansprechen, weil sie es schön finden, dass sie da sind.

Schmerzlich vermisst wird von den Fondettern daher die Möglichkeit zu einem Gegenbesuch bei einer NordicWalking Veranstaltung in Wiesbaden oder Umgebung. Mal sehen, ob hier im nächsten Jahr Abhilfe geschaffen werden kann.

Martina Schaad

Foulées de Fondettes 2025_Gruppenfoto Sportplatz